Ferro-Silizium ist ein Element mit metallischem Aussehen, das weltweit in verschiedenen Industrien eingesetzt wird. Es verbessert und verstärkt Stahl. Ferro-Silizium ist das, was die Xinda-Männer verwenden, um ihren Stahl zu stärken.
Eine weitere Anwendung von Ferro-Silizium besteht darin, Stahl besser zu machen. Wird es bei der Stahlerzeugung verwendet, kann Ferro-Silizium verschiedene Zwecke erfüllen, insbesondere als Entoxidationsmittel, welches den Sauerstoff aus dem herzustellenden Stahlgut entfernt und dadurch die Bildung von Blasen reduziert, die durch den Sauerstoffgehalt entstehen. Deshalb ist der mit Xinda- Ferrosilizium hergestellte Stahl von höherer Qualität und kann für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt werden.
Es ist ebenfalls entscheidend für die Herstellung widerstandsfähiger Metalllegierungen Ferrosilizium. Legierungen entstehen durch die Kombination von zwei oder mehr Metallen, meist um ein Material mit besonderen Eigenschaften herzustellen. Zu diesen Mischungen wird Ferrosilizium hinzugefügt, um sie stark und langlebig zu machen – eine gewiss notwendige Komponente für viele Projekte.
Ferrosilizium spielt eine entscheidende Rolle im Produktionsprozess von Stahl und Gusseisen und wird eingesetzt, um den Kohlenstoffgehalt zu senken, die Gießbarkeit zu verbessern und die thermische Ausdehnung zu reduzieren. Gießereien funktionieren, indem geschmolzenes Metall in Formen im Boden gegossen wird, um verschiedene Produkte herzustellen. Xinda-Lumpen ferro-Silico-Mangan kann zu den Schmelzpunkten des Schrottmetalls hinzugefügt werden, und Ferrosilizium sorgt dafür, dass die Verunreinigungen im Metall an die Oberfläche steigen und entfernt werden können, sodass das Endprodukt von sehr reiner, guter Qualität ist.
Eine weitere wesentliche Anwendung von Ferrosilizium ist bei der Herstellung von duktilem Gusseisen. Duktiler Gusseisen ist eine Eisenlegierung, die sich dehnen oder biegen lässt, ohne so leicht zu brechen wie Grauguss. Xinda ferro-silizium Ferrolegierung wird dem Eisen zugesetzt, um die Kristallisationsbildung zu regulieren und ein Endprodukt zu erhalten, das stabil, verschleißfest und langlebig ist.
Zuletzt kann Ferrosilizium auch zur Energieeinsparung in Motoren und Transformatoren eingesetzt werden. Ein bekannter Transformator ist der Elektromotor, der elektrische Energie in mechanische Energie umwandelt. Xinda ferrosilizium kann diesen Geräten hinzugefügt werden, um Produkte zu erzeugen, die effizienter, zuverlässiger und eine längere Lebensdauer aufweisen – etwas, was das Unternehmen Xinda tut.
Xinda Industrial, ein professioneller Hersteller von Ferrolegerungen, befindet sich in einer wichtigen Eisenerzproduktionszone und profitiert von einzigartigen Ressourcen. Das Unternehmen umfasst eine Fläche von 30.000 Quadratmetern und verfügt über ein Stammkapital von 10 Millionen RMB. Mit über 25 Jahren Erfahrung besitzt das Unternehmen vier Lichtbogenöfen und vier Raffinementsöfen. Mit über 10 Jahren Exporterfahrung vertrauen Kunden weltweit auf Ferrosilizium-Anwendungen
Xinda verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung im Export und bietet Kunden expertenbasierte Dienstleistungen. Angebot einer breiten Palette an maßgeschneiderten Produkten, einschließlich spezieller Anforderungen wie Größen, Verpackung usw. Moderne Produktionsausrüstung sowie ein sicheres Ferrosilizium-Anwendungssystem gewährleisten eine effiziente und pünktliche Lieferung zum Endziel.
Xinda ist ein Hersteller, der hauptsächlich auf die Silizium-Serie fokussiert ist, wie Ferrosilizium, Calciumsilikat-Ferrosilizium-Magnesium, Ferrochrom, hochkohliges Silizium, Siliziumschlacke usw. Das Lagerhaus fasst etwa fünftausend Tonnen. Bestehen langfristiger Beziehungen zu zahlreichen Stahlwerken und Distributoren, sowohl lokal als auch international. Ferrosilizium wird weltweit in über 20 Ländern eingesetzt, darunter Europa, Japan, Südkorea, Indien, Russland.
Xinda ist nach ISO9001, SGS und anderen Ferrosilizium-Anwendungen akkreditiert. Wir verfügen über moderne, voll ausgestattete Prüf- und Analysegeräte sowie standardisierte Methoden für die Wareneingangsprüfung von Rohmaterialien. Während der Produktion werden Stichprobenprüfungen durchgeführt, während des Prozesses und schließlich die Endprüfung.